Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Der Wildzähler

Der Wildzähler

Eine Hommage an die Geschichte und die Traditionen der Treibjagd

Als Hommage an die Vorgeschichte der Treibjagd und an die Geschichte der renommierten englischen Waffenschmieden, die den „Norfolk Liar“ erfanden, haben wir eine moderne Version des authentischen Game Counters – auf Dänisch „Vildt tæller“ – entworfen.

Der Zähler wurde ursprünglich um 1850 entwickelt, als der Übergang von der Jagd mit stehenden Hunden zur Treibjagd an Fahrt gewann. Zeitgleich wurden Doppelflinten eingeführt, wodurch der Bedarf entstand, erlegtes Federwild umgehend und zuverlässig zu dokumentieren.

Der Game Counter von Laksen Sporting ist das jüngste Produkt der Designzusammenarbeit mit dem leidenschaftlichen Designer und Jäger Henrik Bønnelycke.

Produkt ansehen

Der Wildzähler

Konstruktion

Das Design unseres Game Counters vereint Authentizität mit Moderne. Wir verwenden massives Messing, verchromtes Aluminium und Torx-Schrauben aus Edelstahl. Die vier Zählwerke liefern 60 präzise Klicks und lassen sich sowohl mit als auch ohne Handschuhe bedienen. Zum Schutz von Waffen, Schaft und Händen ist das Gerät vollständig ohne scharfe Kanten konstruiert. Die Lederschlaufe ist gefaltet 750 mm lang – lang genug, um sie um den Hals zu tragen und gleichzeitig in der Patronentasche zu verstauen.

Die Entstehung des Laksen Sporting Game Counters ist eine einzigartige Geschichte, denn er wird in einer lokalen Spezialwerkstatt im Norden Dänemarks gefertigt. Die Werkstatt hat sich auf außergewöhnliches Handwerk und präzise Feinmechanik spezialisiert, verbunden mit Technologie- und Produktinnovationen auf höchstem Niveau – alles betrieben und im Besitz des lokalen Herstellers. Unser Game Counter ist deshalb in Dänemark entworfen, entwickelt und gefertigt.

Produkt ansehen

LAKSEN SPORTING - SEIT 1977

Der Wildzähler

KAUFE WILDZÄHLER