Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Eine neue Generation von Schießbrillen

Für das ultimative Schießerlebnis entwickelt, repräsentieren unsere hochwertigen Schießbrillen eine neue Generation von Modellen, die sowohl für den täglichen Einsatz als auch für maximale Performance konzipiert sind – im Gegensatz zu herkömmlichen Schießbrillen.

Shotmaster kaufen Sunmaster kaufen

RASMUS BJERGEGAARD

Professioneller Schießtrainer und Inhaber von SKYDEINSTRUKTION.DK

„Die am besten gestalteten und komfortabelsten, ultraleichten Schießbrillen, die ich je getestet habe. Ich trage sie jeden Tag, sowohl beim Unterricht als auch bei meinem eigenen Wettkampfschießen.“

„Dass die Gläser zudem ballistisch zertifiziert sind, ist ein großer Sicherheitsvorteil. Jeder, dem seine Augen wichtig sind, sollte ein Paar besitzen.“

Warum unsere Schießbrillen?

Lesen Sie weiter unten mehr über die Performance, die Sicherheit und das Design der Brillen.

Leistung

Gestellform, Brillengewicht, Wölbung der Gläser sowie deren Farbe und Kontrast tragen alle dazu bei, die Leistung beim Schießen zu verbessern – sei es bei Wettkämpfen, im Training oder bei der Jagd auf Flugwild. Das ultraleichte Gestell aus 0,4 mm Stahl sorgt für eine besonders komfortable Schießbrille, selbst beim Tragen herkömmlicher Gehörschützer. Federleicht und dank hochmoderner Materialwahl wiegen diese Schießbrillen insgesamt nur 18 Gramm, einschließlich der Gläser. Das flexible Gestell ist so gestaltet, dass der Austausch der Gläser völlig einfach und werkzeugfrei möglich ist.

SICHERHEIT

Die ballistisch zertifizierten Gläser bieten einen auf dem Markt selten erreichten, hochwertigen Augenschutz. Kommt es zu unglücklichen Fehlzündungen oder abprallendem Stahlschrot, bieten die Schutzbrillen optimalen Schutz vor Augenverletzungen – den wir mindestens ebenso wichtig erachten wie das Tragen von Gehörschutz zum Erhalt des Hörvermögens. Zusätzlich zur ballistischen EN166- und ANSI Z87.1-Zertifizierung zeigen unsere eigenen Tests, dass sie mindestens Stahlschrot (24 g, Größe 7) aus Entfernungen bis 15 Meter aushalten, ohne dass die Schrote die Gläser durchdringen oder diese zersplittern.

Design

Laksen Sportings Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten dänischen Designer Henrik Bønnelycke hat den Wunsch verwirklicht, diese einzigartigen, hochwertigen Schießbrillen zu entwickeln. Das gemeinsame Augenmerk auf die Entwicklung und das Design von nicht-textilen Produkten galt bisher der Ladenausstattung, Uhren und inzwischen auch Schießbrillen sowie Zubehör für die Jagd. Neben seiner internationalen Anerkennung als Designer ist Henrik Bønnelycke ein sehr leidenschaftlicher Jäger und Sporting-Schütze. Seine Leidenschaft für die Jagd lebt er vor allem auf den Britischen Inseln aus, wo Birkhühner, Rebhühner und Fasane zu den bevorzugten Wildvögeln zählen, sowie in Spanien, wo die Jagd auf das Rotfuß-Steinhuhn betrieben wird.

Stil

Die meisten Schießbrillen auf dem Markt sind heute sehr gezielt für Wettkampf- und Sporting-Schützen entwickelt worden. Deshalb geht die Funktionalität bei den meisten Modellen vor dem Aussehen, was zu Brillen mit einem stark sportlichen oder „taktischen“ Erscheinungsbild führt. In den meisten Fällen werden Schießbrillen daher nur beim Schießen auf dem Schießstand getragen. Bei der Jagd, wo eine traditionellere und formellere Kleiderordnung gilt, kommen sie selten zum Einsatz – schwarze Kunststoffbrillen passen nun mal nicht zu Tweed. Das Design unserer Schießbrillen berücksichtigt genau diese Bedürfnisse. Ob Sie sie auf dem Schießstand tragen, im Tweed bei gehobenen Jagden oder im formellen wie lässigen Alltag als gewöhnliche Sonnenbrille: Sie verleihen stets ein klassisches und stilvolles Erscheinungsbild.

Korrektureinsätze für Brillen

Als optionales Zubehör zu unseren Schießbrillen haben Sie die Möglichkeit, einen ultraleichten Korrektions-Einsatz (Dioptrien-Einsatz) sowohl für das Sunmaster- als auch das Shotmaster-Modell zu erwerben.

Der Korrektions-Einsatz lässt sich ohne Werkzeug in nur wenigen Sekunden einfach und unkompliziert an der Schießbrille montieren.

Finden Sie den passenden Korrektions-Einsatz für Shotmaster und Sunmaster hier.

Shotmaster-Einsatz Sunmaster-Einsatz

Olof Olofsson

Schießtrainer und Inhaber der Susegården Shooting School

“Als professioneller Schießtrainer gehört eine Schießbrille zur Pflichtausrüstung, und im Laufe der Jahre habe ich viele verschiedene Modelle ausprobiert.

Laksens neue Schießbrillen sind in vielerlei Hinsicht die besten, die ich je getragen habe. Das Wechselglas-System ist sehr einfach, aber zugleich stabil. Die Gläser sitzen wirklich fest im Gestell. Die Bügel sind äußerst leicht, man merkt kaum, dass man die Brille trägt.
Bei vielen Schießbrillen stört es mich, wenn Teile des Gestells im Sichtfeld zu sehen sind, aber das ist bei Laksens Brillen nicht der Fall, ich kann mich ungestört auf das Ziel konzentrieren.

Die fünf mitgelieferten Gläser decken alle Lichtverhältnisse ab, und nicht zuletzt sehen sie richtig gut aus und wirken nicht wie typische Schießbrillen, sondern wie eine Brille, die ich guten Gewissens auch bei der Jagd tragen kann!”

Der Sonnenmeister

  • Gestell ganz ohne Scharniere, Schrauben oder Schweißnähte
  • Äußerst flexibler, 0,4 mm matt-schwarzer rostfreier Stahl
  • Das Gestell wiegt nur 4 Gramm
  • Sehr komfortabel, auch beim Tragen herkömmlicher Gehörschützer
  • Fünf speziell entwickelte Linsenfarben serienmäßig
  • Ballistische Zertifizierung nach EN166
  • Ballistische Zertifizierung nach ANSI Z87.1
  • Leichtgewichtslinsen mit einem Gewicht von nur 14 Gramm
  • Separate Linsen für SUNMASTER
  • Unisex-Modell
  • Das Gestell lässt sich einfach verstellen und passt für die meisten Kopfgrößen und -formen
  • Entworfen, entwickelt und hergestellt in Dänemark
Sunmaster kaufen

Der Shotmaster

  • Gestell komplett ohne Scharniere, Schrauben oder Schweißnähte
  • Äußerst flexibler, 0,4 mm matt-schwarzer rostfreier Stahl
  • Das Gestell wiegt nur 4 Gramm
  • Sehr komfortabel, auch beim Tragen traditioneller Gehörschützer
  • Fünf speziell entwickelte Linsenfarben als Standard
  • Ballistisch zertifiziert nach EN166
  • Ballistisch zertifiziert nach ANSI Z87.1
  • Leichtlinsen mit einem Gewicht von nur 14 Gramm
  • "Full-Screen"-Linse beim SHOTMASTER
  • Unisex-Modell
  • Das Gestell lässt sich einfach anpassen und eignet sich für die meisten Kopfgrößen und -formen
  • Entworfen, entwickelt und hergestellt in Dänemark
SHOTMASTER kaufen